Autoren: Bernhard Baltes-Götz und Paul Frischknecht

Nachdem bei der Aktualisierung des C# – Manuskripts von der Version 9 auf die Version 11 …
- die wichtigsten Kapitel überarbeitet
- und fast alle Neuerungen der Versionen 10 und 11 eingearbeitet waren,
haben wir uns entschieden, den aktuellen Stand zu veröffentlichen. Für C# – Interessenten ist dieser Text nützlicher als das Manuskript zu C# 9. Die fehlenden Kapitel werden zügig im überarbeiteten Zustand ergänzt, und in der Zwischenzeit taugt bei diesen Kapiteln das Manuskript zu C# 9 als fast vollwertiger Ersatz.
Hier finden Sie zum Herunterladen (bzw. zur PDF-Anzeige durch Ihren Browser):
- den Text als PDF-Dokument (832 Seiten, Stand: 03.12.2023, ca. 16 MB)
- ein ZIP-Archiv mit den Beispielprogrammen (ca. 800 KB)
Der Text in Mozillas PDF-Anzeige:
Themenliste:
- Objektorientierte Analyse
- .NET – Plattform
Compiler, Intermediate Language, Common Language Runtime, Base Class Library, Assemblies, Metadaten - Software-Entwicklung mit dem Microsoft Visual Studio 2022
- Elementare Sprachelemente
Variablen und elementare Datentypen, Operatoren und Ausdrücke, Anweisungen, Kontrollstrukturen (Verzweigungen, Wiederholungen) - Klassen und Objekte
Klassen definieren, Felder, Methoden, Eigenschaften, Indexer, Konstruktoren, Zugriffsschutz, statische Member, Komposition, innere Klassen - Strukturen, (Un)Boxing, Enumerationen, Tupel
- Record-Typen
- Arrays und Zeichenketten (String, StringBuilder)
- Vererbung und Polymorphie
Klassen ableiten, Member überschreiben und verdecken, abstrakte Methoden und Klassen, versiegelte Klassen und Methoden, dynamisches Binden - Generische Typen und Methoden verwenden und definieren
- Interfaces implementieren und definieren
- Delegaten und Ereignisse
- Methoden-, Eigenschafts- und Delegaten-Definition per Lambda-Operator
- GUI-Programmierung mit der Windows Presentation Foundation (WPF)
Zentrale Klassen (Window, Application), XAML-Code, Routingereignisse, Layoutcontainer, Steuerelemente etc. - Ausnahmen abfangen (try, catch, finally), werfen und definieren